Verbreitung
Der Name Courtois ist vor allem in Frankreich und Belgien verbreitet.
Wie die Namensverteilung in Deutschland aussieht kann man auf diversen Internetportalen abrufen.
Ein gutes Beispiel hierfür ist der Online-Dienst GEOGEN von Christoph Stölpel. Demnach leben die meisten Namensträger in Berlin:
(Karte erstellt mit Geogen v4 von Christoph Stölzel. Die Weitergabe zu kommerziellen Zwecken ist untersagt!)
Die Daten von Geogen stammen aus dem Telefonbuch von 2002. Das ist so gewollt, da es zu dieser Zeit noch sehr viele Festnetzanschlüsse gab und somit auch ein umfassendes Namensverzeichnis – mit dem Handy-Boom ließen sich viele Nutzer gar nicht mehr ins Telefonbuch eintragen.
Einige Persönlichkeiten bzw. bekannte Personen, die unseren Familiennamen tragen (aber nicht mit uns verwandt sind):
- Bernard Courtois (08.02.1777-27.09.1838):
französischer Chemiker, er entdeckte 1811 in der Asche von Seetang das Element Jod. - Jacques Courtois, gen. le Bourguignon (12.02.1621-14.11.1676):
italienischer Maler burgundischer Herkunft. Er malte besonders Schlachtenbilder in farbiger, lebendiger Darstellungsweise. - Antoine Courtois (1770-1855):
französischer Instrumentenbauer. Unter der Marke "Antoine Courtois" werden hochwertige Blechblasinstrumente (z.B. die "Courtois-Posaune") gebaut und verkauft.
Die Firma mit Sitz in Amboise, gehört heute zur ebenfalls französischen "Buffet Group". - Stéphane Courtois (25.11.1947- ):
französischer Historiker. Er wurde bekannt durch die Herausgabe des "Schwarzbuch des Kommunismus" im Jahr 1997.
und unser gegenwärtig wohl bekanntester Namensvetter ist:
- Thibaut Courtois (11.05.1992- ):
Belgischer Fussballtorwart, Mitglied der belg. Fussballnationalmannschaft und derzeit bei Real Madrid unter Vertrag. Thibaut Courtois ist FIFA-Welttorhüter der Jahre 2018 und 2022.