Wo taucht der Name Courtois noch auf
Hier eine kleine Auswahl:

F01: Die Courtois-Bank
Die Courtois-Bank (Banque Courtois) war eine französische Geschäftsbank, die 1760 in Toulouse vom Kaufmann Isaac Courtois (1743-1819) gegründet wurde.
Nach mehreren Übernahmen/Fusionen war sie zuletzt in die SG-Bank als Tochtergesellschaft integriert.
Mit dem 01.01.2023 wurde die "Banque Courtois" aus dem Handelsregister von Toulouse gestrichen. Sie war bis zu diesem Zeitpunkt die älteste in Betrieb befindliche Bank Frankreichs. Die verbliebenen Agenturen wurden in einer regionalen Abteilung namens "SG Courtois" zusammengefasst.
Foto: Filiale in Bordeaux,
(Textquelle: https://fr.wikipedia.org/wiki/Banque_Courtois abgerufen am 13.08.2023 Bildquelle: Wilfried Courtois, aufgenommen am 06.06.2009 in Bordeaux mit SGH i900)

F02: Courtois-Fuchsie (1)
Im Verzeichnis der Deutschen Dahlien- Fuchsien- und Gladiolen- Gesellschaft (DDFGG) gibt es zwei Einträge mit dem Namen Courtois: Die Fuchsie mit dem Namen "Courtois" vom Züchter Alfons Claes aus Belgien…
(Bildquelle: https://fuchsiafinder.com/fuchsia/courtois/) abgerufen am 13.08.2023)

F03: Courtois-Fuchsie (2)
und die Fuchsie mit dem Namen "Médard's Courtois" vom Züchter Médard van Vooren aus Belgien
(Bildquelle: https://fuchsiafinder.com/fuchsia/medards-courtois/ abgerufen am 13.08.2023)

F05: Mineralwasser der Marke "Courtois"
Dieses Mineralwasser wird (Stand 2019) von der im Moskauer Oblast ansässigen Firma "Aqualife" abgefüllt und verkauft. Lt. Angaben auf dem Flaschenetikett handelt es sich um ein "artesisches Trinkwasser der höchsten Kategorie", welches mit Jod und Fluor angereichert ist. Das Wasser wurde wohl nach dem Entdecker des Jods, Bernard Courtois, benannt.
(Bildquelle: Wilfried Courtois, aufgenommen am 15.07.2019 mit SM-A320FL)

F05: Mineralwasser der Marke "Courtois"
Hier ein älteres Flaschenetikett.
(Bildquelle: Fotokopie von Originaldokument angefertigt von Wilfried Courtois am 10.02.2010)

F06: Föhn der Marke Courtoisy
Während einer Dienstreise im Jahr 2009 entdeckte ich in meinem Hotelzimmer einen Föhn der Marke „Courtoisy“. Diese Marke hat ihren Ursprung in der Partnerschaft zwischen dem französischen Hotelausstatter Manusec und Velecta Paris, einem Hersteller von Haartrocknern.
Heute ist „Courtoisy“ eine führende französische Marke für Hotelausstattung.
(Bildquelle: Wilfried Courtois, aufgenommen am 08.06.2009 mit SGH i900)