Zum Hauptinhalt springen

Der Name

Die Einführung von Familiennamen gab es im Norden Frankreichs erst seit dem 13. Jahrhundert; bis dahin begnügte man sich mit der Namengebung nach dem Taufnamen

Der Familienname Courtois [kur'twa] ist alten Ursprungs und weit verbreitet unter den Protestanten im Desert wie im Refuge. Seit 1556 findet man ihn in der Picardie, Burgund und Langedoc, besonders aber im früheren Flandern.

Frei übersetzt bedeutet unser Name höflich, zuvorkommend.

Jeder der unseren Namen trägt, wird wohl mit unterschiedlichen (falschen) Schreibweisen und Aussprachen von „Courtois“ konfrontiert gewesen sein. Die Buchstabierung unseres Namens mit dem Buchstabieralphabet (C, wie Cäsar-Otto-Ullrich-Richard-Theodor-Otto-Ida-Sigfried) ist mittlerweile in Fleisch und Blut übergegangen.

Interessant ist auch, wie unser Name in Sprachen übertragen wird, die nicht auf lateinischen Buchstaben beruhen, z.B. ins russische. Hier das Schildchen neben einem Gemälde von J. Courtois in der Eremitage in St. Petersburg:

Aber auch die Aussprache bereitet vielen Probleme. Ich habe allerdings festgestellt, dass seit der Fußball-WM 2018 viele unseren Namen auf Anhieb (annähernd) korrekt aussprechen. Dies haben wir dem Torhüter der belgischen Fußballnationalmannschaft Thibaut Courtois und seiner Präsenz im Fernsehen zu verdanken. Aber auch die Tatsache, dass in der Schule mehr Französisch-Unterricht angeboten wird, trug dazu bei, dass wir immer öfters sofort korrekt angesprochen werden. Nun, es ist ja auch nichts einzuwenden, wenn zunächst gefragt wird, wie unser Name korrekt ausgesprochen wird.

Hier die korrekte Aussprache lt. Wiktionary:

Quelle: upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e0/Fr-courtois.ogg